Raiffeisenbank / Fiducia Problem mit SEPA Ueberweisung

 
buedi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Raiffeisenbank / Fiducia Problem mit SEPA Ueberweisung

 · 
Gepostet: 23.11.2013 - 11:01 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe jetzt im Wiki gesucht, generell im Netz und auch hier einige Seiten zurueck geblaettert, aber bisher nichts vergleichbares gefunden. Ich hoffe ich habe nichts uebersehen.

Das Problem:
Wenn ich eine SEPA Ueberweisung machen will kommt wie gewohnt die PIN Abfrage. Gebe ich diese ein, bricht der Vorgang ab:
Code

[23.11.2013 10:29:58] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[23.11.2013 10:29:58] signiere HBCI-Nachricht
[23.11.2013 10:29:59] verschlüssele HBCI-Nachricht
[23.11.2013 10:29:59] creating a connection to https://hbci11.fiducia.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[23.11.2013 10:29:59] versende HBCI-Nachricht
[23.11.2013 10:29:59] warte auf Antwortdaten
[23.11.2013 10:29:59] waiting for response
[23.11.2013 10:29:59] entschlüssele Antwortnachricht
[23.11.2013 10:29:59] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[23.11.2013 10:29:59] [error] HBCI error code: 9931:*PIN ungültig. Bitte richtige PIN eingeben.
[23.11.2013 10:29:59] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen
[23.11.2013 10:29:59] [error] HBCI error code: 9340:Auftrag abgelehnt.
[23.11.2013 10:29:59] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[23.11.2013 10:29:59] detected 'invalid PIN' error - clearing passport PIN


Ich kann mir nicht verkneifen zu erwaehnen, dass ich mit der gleichen PIN natuerlich eine herkoemmliche Ueberweisung durchfuehren kann 😉

Auch ueber die Online Banking Webseite meiner Bank kann ich eine SEPA Ueberweisung mit dem gleichen Konto durchfuehren.

Wenn die Bank kein SEPA ueber HBCI unterstuetzen wuerde, sollte doch eine andere Meldung kommen, oder? Zumindest habe ich dazu andere Beitraege gefunden und die Meldungen waren hier anders.

Ich nutze Hibiscus 2.4.2 mit Jameica 2.4.0.

Kann ich auf meiner Seite etwas tun? Ist das Problem eher bei Hibiscus oder eher bei meiner Bank? Ich tue mir da etwas schwer und waere ueber Tips sehr dankbar.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Raiffeisenbank / Fiducia Problem mit SEPA Ueberweisung

 · 
Gepostet: 23.11.2013 - 12:35 Uhr  ·  #2
Wieviel Stellen hat deine PIN?
buedi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: Raiffeisenbank / Fiducia Problem mit SEPA Ueberweisung

 · 
Gepostet: 23.11.2013 - 15:56 Uhr  ·  #3
Hallo onlbanker,

da die Frage so spezifisch ist, habe ich danach nochmal im Forum gesucht. Es scheint also bei weniger als 6 Stellen generell Probleme zu geben? Dann werde ich versuchen meine zu aendern / zu verlaengern. Dann spielt die PIN Laenge wohl nur in der Kombination SEPA+HBCI eine Rolle, weil ueber das Webinterface der Bank darf ich ja. Und herkoemmliche Ueberweisungen gehen auch. Ich schau mir das gleich mal an.

Danke fuer den Hinweis :-)
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Raiffeisenbank / Fiducia Problem mit SEPA Ueberweisung

 · 
Gepostet: 23.11.2013 - 16:25 Uhr  ·  #4
Nein! Falscher Schluß!
Die Frage zielt darauf ab: Manchmal haben die Leute vermeintlich einen PIN mit 6/7 oder 8 Stellen.
In Wirklichkeit ist er aber nur 5 Stellen. Wieso funktioniert das ganze?
Weil sie den PIN nur im Webbanking ihrer Bank nutzen und die letzten Stellen immer wieder überschrieben oder ignoriert werden, denn ein Browser verhält sich bei überschreiten einer maxlength eines Feldes anders als eine Software. Daher denken sie, sie haben einen langen PIN, haben sie aber nicht.
Das checke ich immer zuerst ab, wenn Meldung falscher PIN kommt und Benutzer behauptet, PIN sei richtig.

Denn ich habe seit Bestand des Onlinebanking noch keinen Bankrechner gesehen, der einen richtigen PIN als falsch abweist. Entweder ist der PIN wirklich falsch oder die Software hat eine Macke ist meine Erfahrung.
buedi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: Raiffeisenbank / Fiducia Problem mit SEPA Ueberweisung

 · 
Gepostet: 25.11.2013 - 19:11 Uhr  ·  #5
Danke fuer deine Rueckmeldung. Ich bin jetzt vorsichtshalber hin gegangen und habe meine PIN geaendert. Ich komme nun auch ein Stueck weiter. Nach der Uebergabe der TAN passiert jedoch folgendes:

Code

[Mon Nov 25 19:04:22 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] verschlüssele HBCI-Nachricht
[Mon Nov 25 19:04:22 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] versende HBCI-Nachricht
[Mon Nov 25 19:04:22 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] warte auf Antwortdaten
[Mon Nov 25 19:04:22 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] waiting for response
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] entschlüssele Antwortnachricht
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9010:*Auftrag konnte nicht verarbeitet werden. Auftrag abgelehnt. (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9010:*Auftrag konnte nicht verarbeitet werden. Auftrag abgelehnt. (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9010:*Auftrag konnte nicht verarbeitet werden. Auftrag abgelehnt. (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5 empfangen
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] processing dialog end
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] beende Dialog
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] signiere HBCI-Nachricht
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] verschlüssele HBCI-Nachricht
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] versende HBCI-Nachricht
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] warte auf Antwortdaten
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] waiting for response
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] entschlüssele Antwortnachricht
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Dialog beendet
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run] executing check for job UebSEPA
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getStatusText] global status: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getStatusText] job status: 9010:*Auftrag konnte nicht verarbeitet werden. Auftrag abgelehnt. (3: CustomMsg.GV.TAN2Step5)
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getStatusText] retval[ 0]: *Auftrag konnte nicht verarbeitet werden. Auftrag abgelehnt.
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getStatusText] retval[ 1]: *TAN entwertet.
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.close] closing pin/tan passport
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.close] pin/tan passport closed
[Mon Nov 25 19:04:23 CET 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory.stop] stopping hbci factory



Da die Fehler im "retval" stehen, also vermutlich das was von der Bank zurueck kommt, muss ich aber vermutlich eher mit meiner Bank sprechen. Oder kann es doch ein Problem in Hibiscus sein?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Raiffeisenbank / Fiducia Problem mit SEPA Ueberweisung

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 07:45 Uhr  ·  #6
Das neue Log sieht so aus als ob die Bank keine SEPA Überweisung könnte. Welche Bank ist das denn?
buedi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: Raiffeisenbank / Fiducia Problem mit SEPA Ueberweisung

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 19:22 Uhr  ·  #7
Das ist die Raiffeisenbank Ravensburg (65062577). Online per Webseite geht es. Ich hatte bevor ich das per Webseite versucht hatte dort auch mal angerufen und die hatten mir versichert dass mein Konto fuer SEPA freigeschaltet ist.
Kann es sein dass es nur per HBCI nicht geht, per Web Interface schon? Ich meine, dass die "vergessen" haben das im HBCI (FinTS?) Protokoll freizuschalten?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Raiffeisenbank / Fiducia Problem mit SEPA Ueberweisung

 · 
Gepostet: 27.11.2013 - 07:23 Uhr  ·  #8
An Fiducia Experten: Wie ist die SEPA Lage im Fiducia Bereich?

Zitat geschrieben von buedi
Kann es sein dass es nur per HBCI nicht geht, per Web Interface schon?

Ja, kann theoretisch sein.

Zitat geschrieben von buedi
Ich meine, dass die "vergessen" haben das im HBCI (FinTS?) Protokoll freizuschalten?

Von diesem RZ habe ich keine Ahnung aber es erscheint mir unwahrscheinlich, dass eine Bank beide Zugangswege separat für jeden Teilnehmer administrieren muss. Wenn das getrennt ist, dann vermutlich doch eher für die komplette Bank. Aber das sind nur Vermutungen.
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Raiffeisenbank / Fiducia Problem mit SEPA Ueberweisung

 · 
Gepostet: 27.11.2013 - 17:38 Uhr  ·  #9
mit Fiducia (meine Bank dort: PSD-B) habe ich keine Probleme.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Raiffeisenbank / Fiducia Problem mit SEPA Ueberweisung

 · 
Gepostet: 27.11.2013 - 17:41 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von sme
mit Fiducia (meine Bank dort: PSD-B) habe ich keine Probleme.

Das heißt was genau?
Welche SEPA GV's unterstützen die? Haben die FinTS schon auf SEPA und/oder auf 3.0 umgestellt? Wie sieht es mit SEPA Daueraufträgen und Lastschriften aus?
buedi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2012
Betreff:

Re: Raiffeisenbank / Fiducia Problem mit SEPA Ueberweisung

 · 
Gepostet: 27.11.2013 - 20:11 Uhr  ·  #11
Danke fuer deine Rueckmeldungen onlbanker. Ich werde dann wohl nochmal bei meiner Bank anrufen und etwas nachbohren. Das wird ja wohl zu schaffen sein.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0