Hallo,
ich nutze Hibiscus im Netzwerk mit MySQL. Habe alles nach dem Wiki-Beitrag eingerichtet (mysql und angepasstes jameica/hibiscus-bundle). Funktioniert soweit wunderbar von einem Clienten. Die Überraschung kam, als ich von einem zweiten Clienten startete. Ich habe zwar die Konten, Umsätze, Adressbuch usw. Es fehlen aber die Konfigurationen des Sicherheitsmediums, hier Pin/Tan. Also kann ich vom zweiten Clienten nix machen, als die bestehenden Umsätze anschauen.
Also Verständnisfrage: merkt sich hibiscus die Konfigurationen des Sicherheitsmediums nicht in der Mysql DB und muss ich diese folglich auf jedem Clienten erneut anlegen, bzw. alle Clienten trotz MySQL DB noch ein gemeinsames Datenverzeichnis nutzen lassen (-f Option)?
Ansonsten danke für die tolle Software!
Steffen
ich nutze Hibiscus im Netzwerk mit MySQL. Habe alles nach dem Wiki-Beitrag eingerichtet (mysql und angepasstes jameica/hibiscus-bundle). Funktioniert soweit wunderbar von einem Clienten. Die Überraschung kam, als ich von einem zweiten Clienten startete. Ich habe zwar die Konten, Umsätze, Adressbuch usw. Es fehlen aber die Konfigurationen des Sicherheitsmediums, hier Pin/Tan. Also kann ich vom zweiten Clienten nix machen, als die bestehenden Umsätze anschauen.
Also Verständnisfrage: merkt sich hibiscus die Konfigurationen des Sicherheitsmediums nicht in der Mysql DB und muss ich diese folglich auf jedem Clienten erneut anlegen, bzw. alle Clienten trotz MySQL DB noch ein gemeinsames Datenverzeichnis nutzen lassen (-f Option)?
Ansonsten danke für die tolle Software!
Steffen