Umsteigen Genolite auf Qicken oder Starmoney

 
johannes866
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Chieming
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Umsteigen Genolite auf Qicken oder Starmoney

 · 
Gepostet: 23.07.2004 - 10:01 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich möchte auf eines der beiden Programme, jeweils die neueste Version umsteigen.
Gibt es da Probleme mit dem jetzigen Schlüssel auf der Diskette (muß derkomplett neu erstellt werden)?
Wie ist das mit dem Import der Daten von Genolite auf eines der beiden Programme?
Danke

Johannes
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Umsteigen Genolite auf Qicken oder Starmoney

 · 
Gepostet: 23.07.2004 - 11:16 Uhr  ·  #2
Hallo,

bei StarMoney müssen die HBCI-Schlüssel neu erstellt werden, ich denke bei Quicken auch.

In StarMoney lassen sich die Kontoumsätze nach vorherigem Export aus Genolite importieren. Evtl. noch gespeicherte Zahlungen kann man als DTA_Datei exportieren und in StarMoney importieren.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Umsteigen Genolite auf Qicken oder Starmoney

 · 
Gepostet: 23.07.2004 - 11:35 Uhr  ·  #3
Hallo Ottoager

Zitat geschrieben von ottoager

bei StarMoney müssen die HBCI-Schlüssel neu erstellt werden, ich denke bei Quicken auch.
In StarMoney lassen sich die Kontoumsätze nach vorherigem Export aus Genolite importieren. Evtl. noch gespeicherte Zahlungen kann man als DTA_Datei exportieren und in StarMoney importieren.


beide Infos sind so nicht richtig.

Die Schlüssel aus GENO lite und StarMoney sind kompatibel (GENO lite verwendet einen HBCI Kernel von StarFinanz) d.h können ohne Probleme übernommen werden.
Eventuell muss nur der Name der Schlüsseldiskette umbenannt werden (security.key)

Auch Quicken mit dem DDBAC Kernel kann zumindest den Schlüssel lesen, so dass auch hier die Übernahme funktionieren sollte.

StarMoney hat zudem, wenn ich das richtig im Kopf habe, eine Möglichkiet geschaffen, Daten zu übernehmen. Dazu muss wohl ein definierter Export in GENO lite angestoßen werden, der anschließend in StarMoney eingelesen werden kann.

Bei Quicken wird dies wohl nur komplett manuell funktionieren (Wenn Quicken über flexible Importfilter verfügt)
@ Johannes
Solltest Du GENO lite relativ weit ausgereizt haben, glaube ich nicht, dass Du mit einem der beiden Programmen glücklich wirst.

Dann wäre wohl eher ein Firmenkundenprogramm wie z.B. Profi cash (hat die Möglichkeit einer automatischen Datenübernahme), StarMone Business o.ä. die richtige Lösung.

Gruß

Holger
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Umsteigen Genolite auf Qicken oder Starmoney

 · 
Gepostet: 23.07.2004 - 13:12 Uhr  ·  #4
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Dateiname

 · 
Gepostet: 23.07.2004 - 13:35 Uhr  ·  #5
@Holger: Wenn man die HBCI Schlüsseldatei umbenennt, hast Du sicher recht. :)

Wenn ich mich recht entsinne - bitte um Korrektur, falls ich daneben liege - hat Genolite jedoch die Eigenart, für jede Benutzerkennung eine eigene Schlüsseldatei zu erzeugen. Spätestens dann gibt es Probleme mit StarMoney, weil da der Name der Schlüsseldatei hart auf "security.key" kodiert ist und man gezwungen ist, entweder die Dateien auf verschiedene Datenträger aufzuteilen oder sich eben einen gemeinsamen neuen Schlüssel für alle Benutzerkennungen zu erstellen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0