Moin,
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken ins Onlinebanking einzusteigen via Hibiscus, da ich Linux Mint in der aktuellen Fassung nutze.
Durch ein Video von Linuxguides wurde ich auf Hibiscus aufmerksam und habe mich damit mal etwas beschäftigt.
Jedoch habe ich noch einige Fragen was die Nutzung der Kartenleser angeht.
Ich bin Kunde bei der Volksbank und habe habe eben dort mal nachgefragt.
Für 30€ kann ich mir dort ein Kartenlesegerät kaufen worüber die ganzen Konten verwaltet werden und ich erhalte dazu dann noch einen Pin/Tan Generator.
Das Kartenlesegerät kenne ich von meiner Mutter ( die nutzt auch Onlinebanking via Starmoney), dort wird dann jedes Mal die Karte eingesteckt bei der z.B. der Kontenaktualisierung, dann der Pin eingegeben und dann läuft das.
Frage 1:
Brauche ich das Kartenlesegerät für die Konto-Verwaltung überhaupt ? Könnte ich das nicht via Hibiscus machen ?
Frage 2:
Ich habe schon des öfteren gelesen, das die Volksbanken das RDH-Verfahren nutzen, welches von Hibiscus nicht unterstützt wird.
Damit würde dann die Nutzung des Kartenlesers nicht möglich sein unter Hibiscus und damit auch kein aktualisieren der Konten etc.
Vielleicht könnt ihr mir da etwas helfen, den gedanklichen Nebel zu lichten. Habe da noch nicht so richtig den Durchblick.
Vielen Dank für eure Mühe.
Gruß BB
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken ins Onlinebanking einzusteigen via Hibiscus, da ich Linux Mint in der aktuellen Fassung nutze.
Zitat
System:
Kernel: 6.8.0-54-generic arch: x86_64 bits: 64
Desktop: Cinnamon v: 6.4.8 Distro: Linux Mint 22.1 Xia
Kernel: 6.8.0-54-generic arch: x86_64 bits: 64
Desktop: Cinnamon v: 6.4.8 Distro: Linux Mint 22.1 Xia
Durch ein Video von Linuxguides wurde ich auf Hibiscus aufmerksam und habe mich damit mal etwas beschäftigt.
Jedoch habe ich noch einige Fragen was die Nutzung der Kartenleser angeht.
Ich bin Kunde bei der Volksbank und habe habe eben dort mal nachgefragt.
Für 30€ kann ich mir dort ein Kartenlesegerät kaufen worüber die ganzen Konten verwaltet werden und ich erhalte dazu dann noch einen Pin/Tan Generator.
Das Kartenlesegerät kenne ich von meiner Mutter ( die nutzt auch Onlinebanking via Starmoney), dort wird dann jedes Mal die Karte eingesteckt bei der z.B. der Kontenaktualisierung, dann der Pin eingegeben und dann läuft das.
Frage 1:
Brauche ich das Kartenlesegerät für die Konto-Verwaltung überhaupt ? Könnte ich das nicht via Hibiscus machen ?
Frage 2:
Ich habe schon des öfteren gelesen, das die Volksbanken das RDH-Verfahren nutzen, welches von Hibiscus nicht unterstützt wird.
Damit würde dann die Nutzung des Kartenlesers nicht möglich sein unter Hibiscus und damit auch kein aktualisieren der Konten etc.
Vielleicht könnt ihr mir da etwas helfen, den gedanklichen Nebel zu lichten. Habe da noch nicht so richtig den Durchblick.
Vielen Dank für eure Mühe.
Gruß BB