Moin,
vorweg, ich suche eine neue Bank/Sparkasse, die ChipTAN USB mit einem ReinerSCT CyberJack RFID Comfort unterstützt.
Die Deutsche Bank tut das nicht und weil die in Kürze das (unsichere) SMS-TAN abgeschalten und es nur noch ein PhotoTAN-Verfahren mit proprietäres Kartenleser als Alternative geben wird und ich definitiv auch keine App auf meinem Handy installieren werde, muss ich eine neue Bank für ein zweites Konto suchen.
Einige Banken (z.B. Volksbanken und Sparda Bank) bieten ChipTAN manuell an, da muss man aber Startcode, IBAN und Betrag per Hand auf dem Leser eintippen, was ich "etwas" unkomfortabel finde.
Bisher konnte ich nicht herausfinden, ob damit auch ChipTAN USB funktioniert, deren Support konnte mir dazu leider nichts sagen, auf dem Banken-Seiten ist dazu nix zu finden und in der FAQ von MoneyPlex steht, dass es zumindest mit der Volksbank gehen soll, allerdings kann das natürlich veraltet sein.
Wie sind Eure Erfahrungen damit, kann es sein, dass ChipTAN USB mit MoneyPlex "einfach funktioniert", wenn ChipTAN manuell unterstützt wird, weil MoneyPlex diese Funktionalität abdeckt?
Vielen Dank, viele Grüße thg
vorweg, ich suche eine neue Bank/Sparkasse, die ChipTAN USB mit einem ReinerSCT CyberJack RFID Comfort unterstützt.
Die Deutsche Bank tut das nicht und weil die in Kürze das (unsichere) SMS-TAN abgeschalten und es nur noch ein PhotoTAN-Verfahren mit proprietäres Kartenleser als Alternative geben wird und ich definitiv auch keine App auf meinem Handy installieren werde, muss ich eine neue Bank für ein zweites Konto suchen.
Einige Banken (z.B. Volksbanken und Sparda Bank) bieten ChipTAN manuell an, da muss man aber Startcode, IBAN und Betrag per Hand auf dem Leser eintippen, was ich "etwas" unkomfortabel finde.
Bisher konnte ich nicht herausfinden, ob damit auch ChipTAN USB funktioniert, deren Support konnte mir dazu leider nichts sagen, auf dem Banken-Seiten ist dazu nix zu finden und in der FAQ von MoneyPlex steht, dass es zumindest mit der Volksbank gehen soll, allerdings kann das natürlich veraltet sein.
Wie sind Eure Erfahrungen damit, kann es sein, dass ChipTAN USB mit MoneyPlex "einfach funktioniert", wenn ChipTAN manuell unterstützt wird, weil MoneyPlex diese Funktionalität abdeckt?
Vielen Dank, viele Grüße thg