neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10991
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: 02.09.2025 - 20:46 Uhr  ·  #101
Naja, idealerweise debuggen und ein Patch erstellen.
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 388
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: 02.09.2025 - 21:08 Uhr  ·  #102
Ich bin lediglich Endanwender. Keine Ahnung, wie konkret Debuggen und Patcherstellung abläuft. Geschweige denn, was letzteres ist. :D
gnampf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: 03.09.2025 - 18:41 Uhr  ·  #103
Zitat geschrieben von icbh

Es funktioniert, der Verwendungszweck wird allerdings von 140 auf ca. 60 Zeichen gekürzt. In der App ist das auch der Fall, im Webbanking allerdings nicht. Wenn die Daten von dort stammen, müsste der VZ in Hibiscus doch eigentlich vollständig sein, oder? Beim Empfängerkonto ist er's im Übrigen.


jaaa jaa... Monsterverwendungszwecker ;-) Mit dem aktualisierten Zip sollte er auch 140 Zeichen verarbeiten. Den vollen Verwendungszweck haben sie halt erst in den Details versteckt.
Wenn du jetzt aber noch Umlaute haben willst... dann wende dich an die Spanier, die die bisher auffressen ;-)
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 388
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: 03.09.2025 - 19:59 Uhr  ·  #104
Funzt, danke.

Nöö, Umlaute lassen ja sogar viele Banken schon in ihren OLBs nicht zu. Die hab ich mir abgewöhnt. :D
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7567
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: 09.09.2025 - 19:19 Uhr  ·  #105
Zitat geschrieben von icbh
Ich kann den Fehler mit dem aktuellen Build reproduzieren.

dein Software-Stand lt post vom [08.09.2025 21:ff] Hibiscus-Version 2.11.0-nightly, Build 361, Datum 20250901
HBCI4Java-Version 3.1.90 Quelle forum/topic.php?p=179066#real179066

funktioniert es mit der nach dem 02.09.2025 (post vom Entwickler) auch noch nicht?
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 388
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: 09.09.2025 - 19:42 Uhr  ·  #106
Ich habe diverse Software-Stände verfügbar und im Einsatz. Der aus meiner obigen Antwort war logischerweise der vom 02.09.
 

Noch Fragen, Kienzle? :D

Edit: Auch mit der heutigen Nightly-Version gehts nicht.
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 388
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: 14.09.2025 - 18:53 Uhr  ·  #107
Mit den heutigen Nightly-Versionen von Jameica und Hibsicus ist das Problem gelöst.
little.yoda
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 221
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: 15.09.2025 - 11:01 Uhr  ·  #108
Irgendwie ist aber noch der Wurm drin.
(Getestet mit Nightly von gestern)

Tab "Konto"
Ein anderes Bankkonto (z.B. DKB) auswählen und doppelklicken
Dann in der Kontoansicht "Saldo und Umsätze abrufen" anklicken.

Meine Erwartungshaltung wäre, dass nur das DKB-Konto abgerufen wird.
Ich weiß schon aus der Vergangenheit, dass es anders implementiert war, und alle DKB-Konten abgerufen wurden. => Kein Problem für mich

Und nun ist es aber so, dass die DKB-Konten abgerufen werden und plötzlich auch alle Konten bei der BBVA.
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 388
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: 15.09.2025 - 15:46 Uhr  ·  #109
Kann ich nicht bestätigen:
 

Nochmal zum Verständnis, du wählst ein einzelnes HBCI-Konto aus, und dann wird am Ende des Abrufs das SyncusGnampfus-Plugin getriggert? :o
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10991
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: 15.09.2025 - 15:54 Uhr  ·  #110
Ich kann das auch nicht nachvollziehen.
gnampf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: 15.09.2025 - 16:06 Uhr  ·  #111
ist vielleicht vorher ein Fehler aufgetreten oder der Sync mal abgebrochen worden, so dass da noch was "unverarbeitetes" in der Queue war?
little.yoda
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 221
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: 15.09.2025 - 16:16 Uhr  ·  #112
Zitat geschrieben von gnampf

ist vielleicht vorher ein Fehler aufgetreten oder der Sync mal abgebrochen worden, so dass da noch was "unverarbeitetes" in der Queue war?


Das könnte eine möglicherweise Erklärung sein.

Ich hatte vorher die JXAB Probleme (siehe anderen Post) und dabei ist der Sync nicht komplett durchgelaufen. Heute morgen konnte ich das Problem reproduzieren. Habe Hibiscus aber nicht neu gestartet.

Jetzt nach einem Neustart, kann ich das Problem nicht mehr reproduzieren.
Jonas.Corny
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: 15.09.2025 - 17:11 Uhr  ·  #113
Zitat geschrieben von little.yoda

Jetzt nach einem Neustart, kann ich das Problem nicht mehr reproduzieren.

War dann vermutlich ein Layer-8-Problem 😉
little.yoda
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 221
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: 16.09.2025 - 11:21 Uhr  ·  #114
Zitat geschrieben von Jonas.Corny

War dann vermutlich ein Layer-8-Problem 😉


Ich weiß zwar nicht, warum es ein Layer-8-Problem sein soll, aber danke für deinen Beitrag der nicht weiterhilft.
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 388
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: 18.09.2025 - 16:40 Uhr  ·  #115
Amex-Abruf scheitert, letztmals erfolgreich gestern Abend:
Code
[18.09.2025 16:32:23] Synchronisierung via AMEX läuft
[18.09.2025 16:32:23] SyncusGnampfus/AMEX: Version 0.10.af2ded8 wurde gestartet für AMEX BMW, IBAN DE0550..599700 [Deutsche Bank]...
[18.09.2025 16:32:23] SyncusGnampfus/AMEX: Umsätze von Hibiscus für Doppelbuchung-Checks holen ...
[18.09.2025 16:32:23] SyncusGnampfus/AMEX: Proxy Einstellungen setzen ...
[18.09.2025 16:32:23] SyncusGnampfus/AMEX: Login für * ...
[18.09.2025 16:32:23] SyncusGnampfus/AMEX: WebClient erstellt
[18.09.2025 16:32:33] SyncusGnampfus/AMEX: Ermittlung CorrelationId gestartet
[18.09.2025 16:33:08] SyncusGnampfus/AMEX: Fehler beim Login erhalten: net::ERR_FAILED
[18.09.2025 16:33:09] SyncusGnampfus/AMEX: Fehler beim Login erhalten: net::ERR_FAILED
[18.09.2025 16:33:11] SyncusGnampfus/AMEX: Fehler beim Login erhalten: net::ERR_FAILED
[18.09.2025 16:33:13] SyncusGnampfus/AMEX: Fehler beim Login erhalten: net::ERR_FAILED
[18.09.2025 16:33:14] SyncusGnampfus/AMEX: Fehler beim Login erhalten: net::ERR_FAILED
[18.09.2025 16:33:16] SyncusGnampfus/AMEX: Fehler beim Login erhalten: net::ERR_FAILED
[18.09.2025 16:33:55] ******************************************************************************************************************


[18.09.2025 16:33:55] Fehler: Login fehlgeschlagen wegen technischer Probleme
[18.09.2025 16:33:55] Synchronisierung via AMEX wird nach Fehler fortgesetzt
[18.09.2025 16:33:55] SyncusGnampfus/AMEX: Version 0.10.af2ded8 wurde gestartet für AMEX Green, IBAN DE0550..599700 [Deutsche Bank]...
[18.09.2025 16:33:55] SyncusGnampfus/AMEX: Umsätze von Hibiscus für Doppelbuchung-Checks holen ...
[18.09.2025 16:33:55] SyncusGnampfus/AMEX: Proxy Einstellungen setzen ...
[18.09.2025 16:33:55] SyncusGnampfus/AMEX: Login für * ...
[18.09.2025 16:33:55] SyncusGnampfus/AMEX: WebClient erstellt
[18.09.2025 16:34:02] SyncusGnampfus/AMEX: Ermittlung CorrelationId gestartet
[18.09.2025 16:34:18] SyncusGnampfus/AMEX: Fehler beim Login erhalten: net::ERR_FAILED
[18.09.2025 16:34:20] SyncusGnampfus/AMEX: Fehler beim Login erhalten: net::ERR_FAILED
[18.09.2025 16:34:22] SyncusGnampfus/AMEX: Fehler beim Login erhalten: net::ERR_FAILED
[18.09.2025 16:34:23] SyncusGnampfus/AMEX: Fehler beim Login erhalten: net::ERR_FAILED
[18.09.2025 16:34:25] SyncusGnampfus/AMEX: Fehler beim Login erhalten: net::ERR_FAILED
[18.09.2025 16:34:27] SyncusGnampfus/AMEX: Fehler beim Login erhalten: net::ERR_FAILED
[18.09.2025 16:34:34] ******************************************************************************************************************


[18.09.2025 16:34:34] Fehler: Login fehlgeschlagen wegen technischer Probleme
[18.09.2025 16:34:34] Synchronisierung via AMEX wird nach Fehler fortgesetzt
[18.09.2025 16:34:34] SyncusGnampfus/AMEX: Version 0.10.af2ded8 wurde gestartet für AMEX Payback, IBAN DE0550..599700 [Deutsche Bank]...
[18.09.2025 16:34:34] SyncusGnampfus/AMEX: Umsätze von Hibiscus für Doppelbuchung-Checks holen ...
[18.09.2025 16:34:34] SyncusGnampfus/AMEX: Proxy Einstellungen setzen ...
[18.09.2025 16:34:34] SyncusGnampfus/AMEX: Login für * ...
[18.09.2025 16:34:34] SyncusGnampfus/AMEX: WebClient erstellt
[18.09.2025 16:34:43] SyncusGnampfus/AMEX: Ermittlung CorrelationId gestartet
[18.09.2025 16:35:05] SyncusGnampfus/AMEX: Fehler beim Login erhalten: net::ERR_FAILED
[18.09.2025 16:35:07] SyncusGnampfus/AMEX: Fehler beim Login erhalten: net::ERR_FAILED
[18.09.2025 16:35:08] SyncusGnampfus/AMEX: Fehler beim Login erhalten: net::ERR_FAILED
[18.09.2025 16:35:10] SyncusGnampfus/AMEX: Fehler beim Login erhalten: net::ERR_FAILED
[18.09.2025 16:35:11] SyncusGnampfus/AMEX: Fehler beim Login erhalten: net::ERR_FAILED
[18.09.2025 16:35:13] ******************************************************************************************************************


[18.09.2025 16:35:13] Login fehlgeschlagen wegen technischer Probleme
gnampf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: 18.09.2025 - 16:53 Uhr  ·  #116
bei mir läufts weiterhin, also noch kein grundsätzliches Problem. Ggf. Abfragehäufigkeit einfach zu hoch? Da sind sie zickig. Ein paar Stunden Ruhe können dann helfen.
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 388
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: 18.09.2025 - 17:03 Uhr  ·  #117
Das war wie geschrieben der erste Abruf nach ca. 23 h. Ich probiers später wieder.

Edit: Läuft wieder.
Onedollar
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2022
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: Gestern um 19:12 Uhr  ·  #118
Hallo gnamf,

erst mal vielen Dank für das Plugin. Ich habe dein Plugin installiert und es werden zumindest von der Amex-Hauptkarte die Umsätze gezogen. Allerdings besitze ich noch eine Zusatzkarte für dieses Konto, desen Umsätze nicht mehr mitgeholt werden.
Mit der Zusatzkarte erledige ich übrigens alle Ausgaben und nur über die Haupkarte erfogt dann die monatliche Zahlung/Überweisung.
Mit dem Hibiscus-Scripter Plugin wurden bis zum Schluss alle Umsätze geholt. Ich habe schon alle möglichen Einstellungen probiert, auch ein zweites Konto angelegt mit den Daten der Zusatzkarte, da erhalte ich aber immer den Fehler: Saldostatusabfrage fehlgeschlagen, Status = 404
Hast du einen Tipp, wie ich wieder an alle Umsätze komme?
mnaaf
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: Gestern
Betreff:

AMEX-Erstaufruf bleibt hängen bei "Ermittlung CorrelationId"

 · 
Gepostet: Gestern um 20:04 Uhr  ·  #119
Hallo gnampf,
zunächst erst einmal einen Riesen-Dank für dein Engagement hier!
Ich freue mich, bald (wieder) mit Amex, Paypal und vor allem meiner Hanseatic-Kreditkarte vernünftig in Hibiscus arbeiten zu können.
Allerdings gibt es bei Amex ein Problem:
Nach "SyncusGnampfus/AMEX: Ermittlung CorrelationId gestartet" arbeitet das System "ewig" und wird nie fertig ...
Wie der Screenshot zeigt, läuft das hier schon seit über 2,5 Stunden :-)
Auch ein Neustart von Jameica hatte nicht geholfen. Es handelt sich um den initialen Aufruf, Bisher wurden noch keine AMEX-Umsätze eingelesen.
 

Was kann ich machen?
Danke & beste Grüße, Markus

P.S.: Hanseatic und paypal laufen super!
gnampf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 07 / 2025
Betreff:

Re: neues Hibiscus-Plugin für Amex, BBVA & HanseaticBank

 · 
Gepostet: Gestern um 20:28 Uhr  ·  #120
@Onedollar:
hat die Zusatzkarte eine eigene Kartennummer, oder die gleiche wie die Hauptkarte? Mit eigener Nr. müsstest du die als 2. Konto anlegen und dort die Nummer hinterlegen, bei ansonsten gleichen Zugangsdaten. Wenn sie die gleiche Nummer hat... wirds interessant, dann wüsste ich nicht wo/wie die Website da noch unterscheidet.
Wichtig, nach Änderungen der Kartennummer musst du in den Synchronisationsoptionen das AccountToken einmalig auf leer setzen. Falls beim 2. Konto hingegen das AccountToken leer sein sollte, dann versuch mal das AccountToken vom 1. Konto da einzugeben. Vielleicht scheitert ja auch die Ermittlung vom Token.

@mnaaf:
das klingt so, als ob er sich nicht den nötigen Browser ziehen oder starten kann. Im Gegensatz zur Hanseatic-Bank benötigt AMEX im Hintergrund einen Chrome. Du kannst mal schauen ob im jameica.log mehr steht, am besten vorher in den Einstellungen auf Debug stellen und dann nochmal probieren. Ansonsten kannst du versuchen Chrome zu installieren, falls du den noch nicht drauf hast.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0