VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

Jameica + Hibiscus 2.12.0

 
thomasd_sup
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2018
Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 · 
Gepostet: 31.10.2025 - 19:58 Uhr  ·  #41
Erfolgreich mit einer Spendenüberweisung getestet.
meine Bank - Postbank.
BS: Suse Leap 16

Danke für die Mühe, die Arbeit und verbrauchte Freizeit - TOP!
hugox
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2025
Betreff:

VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 · 
Gepostet: 31.10.2025 - 20:19 Uhr  ·  #42
@ waki

Habe gestern ähnliche Erfahrungen mit Unicredit/HypoVereinsbank gemacht.
(Win11pro - jameica und hibiscus 2.12.0)

Beim ersten Versuch ging ein popup-Fenster auf und zeigte
1. Datensatz: fast Übereinstimmung
2. Datensatz: volle Übereinstimmung
3. Datensatz: keine Rückmeldung von der Empfängerbank, wobei der
Empfänger und das Konto exakt das gleiche wie beim 2. Datensatz

Mit Empfängerbank bei 2. und 3. Datensatz Volksbank/Raiffeisenbank

Habe auf trotzdem ausführen geklickt. Die Synchronisation wurde mit
Fehler beendet und nicht ausgeführt.

Habe dann den 3. Datensatz gelöscht. Jedoch geht bei weiteren Versuchen das
popup-Fenster gar nicht mehr auf. Fehlermeldung habe ich leider im Büro, sie
lautet irgendwas mit VoP Callback empty oder so ähnlich.

Sorry, dass ich die genaue Fehlermeldung nicht im Kopf habe. Es könnte jedoch
sein, dass eine der beiden beteiligten Banken bereits den im Norden freien
Reformationstag für Wartungsarbeiten nutzt. Ich warte also bis Montag.

Herzlichen Dank schon mal für die neue Version (andere Institute klappten)
RcRaCk2k
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Freilassing
Homepage: michaelrack.de/
Beiträge: 22
Dabei seit: 04 / 2009
Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 · 
Gepostet: Gestern um 10:23 Uhr  ·  #43
Kann man sich die Server-Version selbst bauen, oder muss man warten, bis die Server-Version online zum Download verfügbar wird? Falls man es selbst zusammenbauen kann, gibt es dazu ein Helper-Script, oder eine Anleitung, wie man unter Linux Jamaica und Hibiscus als Server-Variante installiert?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11150
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 · 
Gepostet: Gestern um 10:25 Uhr  ·  #44
Du kannst das Nightly-Build verwenden. Das enthält den tagesaktuellen Stand.
kroerig
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 59
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 · 
Gepostet: Gestern um 16:15 Uhr  ·  #45
Ich habe gerade auch erfolgreich eine Überweisung bei der Comdirect ausführen können.
Der Name stimmte natürlich nicht überein, Überweisung wurde nach Klick aber dennoch angenommen.

Wozu ist die die Spalte "Name bei der Bank"? Die Bank teilt einem den richtigen Namen ja nicht mit. Das dürfen sie gar nicht.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11150
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 · 
Gepostet: Gestern um 16:21 Uhr  ·  #46
hugox
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2025
Betreff:

VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 · 
Gepostet: Heute um 01:13 Uhr  ·  #47
@ hibiscus @ waki

Habe jetzt jameica und hibiscus auch zuhause installiert. Nur das Hypovereinsbankkonto angelegt.
Kontoauszüge abholen ging (im CAMT-Format weggeklickt). Dann selbes Bild, wie Donnerstag:

Sammelüberweisung gestartet - 2 Posten - Fenster ging auf mit 1 Close + 2 Match -> abgebrochen.

Sammelüberweisung nach Ändern des einen Empfängernamens erneut gestartet - Fehler:
...
TAN process variant 2
[02.11.2025 00:33:38] patch VoP request into message for: HKCCM (enabled in BPD: true, forced: false)
[02.11.2025 00:33:38] insert vop segment before HKCCM
[02.11.2025 00:33:38] Warte auf Antwortdaten
[02.11.2025 00:33:38] [Hinweis] message has no signature
[02.11.2025 00:33:38] got VoP single result
[02.11.2025 00:33:38] have no vop-id, polling required, waiting 2 seconds before retry
[02.11.2025 00:33:40] send vop polling message
[02.11.2025 00:33:40] Warte auf Antwortdaten
[02.11.2025 00:33:40] [Hinweis] message has no signature
[02.11.2025 00:33:40] got VoP single result
[02.11.2025 00:33:41] have no vop-id, polling required, waiting 2 seconds before retry
[02.11.2025 00:33:43] send vop polling message
[02.11.2025 00:33:43] Warte auf Antwortdaten
[02.11.2025 00:33:43] [Hinweis] message has no signature
[02.11.2025 00:33:43] got VoP multiple result [desc: urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.002.001.10]
[02.11.2025 00:33:43] [Fehler] Got empty VoP result - callback not possible
[02.11.2025 00:33:43] [Fehler] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Speichern der Ergebnisdaten für Job VoPCheck1 im JobResult-Objekt
at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.fillJobResult(HBCIJobImpl.java:971)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doJobs(HBCIDialog.java:313)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:469)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:541)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.executeJobs(HBCISynchronizeBackend.java:352)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:273)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:401)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1113)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Got empty VoP result - callback not possible
at org.kapott.hbci.GV.GVVoP.extractResults(GVVoP.java:187)
at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.fillJobResult(HBCIJobImpl.java:963)
... 7 more
[02.11.2025 00:33:43] [Fehler] aborting current loop because of errors
[02.11.2025 00:33:43] Führe Dialog-Ende aus
[02.11.2025 00:33:43] Warte auf Antwortdaten
[02.11.2025 00:33:43] [Hinweis] message has no signature
[02.11.2025 00:33:43] Aufträge ausgeführt
[02.11.2025 00:33:43] Fehler beim Ausführen des SEPA-Sammelauftrages [Bezeichnung: V+W 01.11.25 xxx]: Unbekannter Fehler
[02.11.2025 00:33:43] Es sind Fehler aufgetreten
[02.11.2025 00:33:43]
[02.11.2025 00:33:43] *****************************************************
[02.11.2025 00:33:43] Zusammengefasste Fehlermeldungen:
[02.11.2025 00:33:43] Got empty VoP result - callback not possible
[02.11.2025 00:33:43] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Speichern der Ergebnisdaten für Job VoPCheck1 im JobResult-Objekt
at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.fillJobResult(HBCIJobImpl.java:971)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doJobs(HBCIDialog.java:313)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:469)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:541)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.executeJobs(HBCISynchronizeBackend.java:352)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:273)
at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:401)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1113)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Got empty VoP result - callback not possible
at org.kapott.hbci.GV.GVVoP.extractResults(GVVoP.java:187)
at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.fillJobResult(HBCIJobImpl.java:963)
... 7 more
[02.11.2025 00:33:43] aborting current loop because of errors
[02.11.2025 00:33:43] *****************************************************

Gibt es eine Idee, was da schief läuft? Schönen Sonntag an alle.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11150
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: VoP-taugliche Version 2.12.0 verfügbar

 · 
Gepostet: Heute um 06:08 Uhr  ·  #48
Man bräuchte von so einem Fall mal das HBCI-Protokoll. Dann könnte man sich die empfangene pain.002 XML-Datei anschauen. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass die Bank eine leere XML-Datei schickt sondern vielleicht einfach nur merkwürdig belegt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0