Hallo zusammen,
ich freue mich, dieses Forum gefunden zu haben.
nach dem (voraussichtlichen) Ende von Moneyplex habe ich mir nach Lesen vieler Post's hier im Forum als Alternative für Hibiscus entschieden als ein Programm, welches nativ unter Linux läuft. Mit Spielereien wie Wine wollte ich mich nicht einlassen und Win$ habe ich schon auf Arbeit und könnte jeden Tag ko****. Für das Homebanking verwende ich Debian 13, weil dort der CyberJack Kartenleser am besten unterstützt wird.
Zunächst Mal: Vielen Dank an den Entwickler von Hibiscus!
Jetzt versuche ich die Daten aus MP zu exportieren und alles unter Hibiscus einzurichten. MP auf Version 25beta aktualisiert und die Daten im MP940-Format exportiert - ist einfach.
Beim 1. Konto war die Einrichtung im Hibiscus einfach: Unter Bank-Zugänge mit Pin/Tan und dem Chipkartenleser einen neuen Zugang erstellt und aus diesem dann das Konto angelegt - funktioniert alles sofort. Überweisung/Abruf einwandfrei.
Beim 2. Konto ist es schwieriger: Es ist noch ein echter HBCI-Zugang mit separater HBCI-Karte, welche es nur noch für Bestandskunden gibt. Kann man nicht mehr neu bekommen. Der Fehler beim Zugang anlegen ist nun:
Fehler 6A82: Datei wurde nicht gefunden
Der Identifier des PC/SC-Kartenlesers wurde automatisch gefunden. Gehe ich auf "Konfiguration testen", kommt dieser Fehler und dann geht es nicht weiter.
Hier mal das Log dazu:
[19.11.2025 18:34:49] Teste Bank-Zugang...
[19.11.2025 18:34:49] Hibiscus-Version 2.12.0, Build null, Datum 20251029
[19.11.2025 18:34:49] HBCI4Java-Version 4.1.3
[19.11.2025 18:34:49] Fehler beim Testen des Bank-Zugangs: Fehler 6A82: Datei wurde nicht gefunden
[19.11.2025 18:34:49] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[19.11.2025 18:34:49] -----------------------------
[19.11.2025 18:34:49] error while opening chipcard; nested exception is:
[19.11.2025 18:34:49] Fehler 6A82: Datei wurde nicht gefunden
[19.11.2025 18:34:49] Fehler 6A82: Datei wurde nicht gefunden
[19.11.2025 18:34:49] -----------------------------
Man kann an der grünen LED sehen, dass ein Zugriff versucht wird.
Wie gesagt, beim chipTan funktioniert der Leser einwandfrei.
Kann jemand damit etwas anfangen?
Vielen Dank
ich freue mich, dieses Forum gefunden zu haben.
nach dem (voraussichtlichen) Ende von Moneyplex habe ich mir nach Lesen vieler Post's hier im Forum als Alternative für Hibiscus entschieden als ein Programm, welches nativ unter Linux läuft. Mit Spielereien wie Wine wollte ich mich nicht einlassen und Win$ habe ich schon auf Arbeit und könnte jeden Tag ko****. Für das Homebanking verwende ich Debian 13, weil dort der CyberJack Kartenleser am besten unterstützt wird.
Zunächst Mal: Vielen Dank an den Entwickler von Hibiscus!
Jetzt versuche ich die Daten aus MP zu exportieren und alles unter Hibiscus einzurichten. MP auf Version 25beta aktualisiert und die Daten im MP940-Format exportiert - ist einfach.
Beim 1. Konto war die Einrichtung im Hibiscus einfach: Unter Bank-Zugänge mit Pin/Tan und dem Chipkartenleser einen neuen Zugang erstellt und aus diesem dann das Konto angelegt - funktioniert alles sofort. Überweisung/Abruf einwandfrei.
Beim 2. Konto ist es schwieriger: Es ist noch ein echter HBCI-Zugang mit separater HBCI-Karte, welche es nur noch für Bestandskunden gibt. Kann man nicht mehr neu bekommen. Der Fehler beim Zugang anlegen ist nun:
Fehler 6A82: Datei wurde nicht gefunden
Der Identifier des PC/SC-Kartenlesers wurde automatisch gefunden. Gehe ich auf "Konfiguration testen", kommt dieser Fehler und dann geht es nicht weiter.
Hier mal das Log dazu:
[19.11.2025 18:34:49] Teste Bank-Zugang...
[19.11.2025 18:34:49] Hibiscus-Version 2.12.0, Build null, Datum 20251029
[19.11.2025 18:34:49] HBCI4Java-Version 4.1.3
[19.11.2025 18:34:49] Fehler beim Testen des Bank-Zugangs: Fehler 6A82: Datei wurde nicht gefunden
[19.11.2025 18:34:49] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[19.11.2025 18:34:49] -----------------------------
[19.11.2025 18:34:49] error while opening chipcard; nested exception is:
[19.11.2025 18:34:49] Fehler 6A82: Datei wurde nicht gefunden
[19.11.2025 18:34:49] Fehler 6A82: Datei wurde nicht gefunden
[19.11.2025 18:34:49] -----------------------------
Man kann an der grünen LED sehen, dass ein Zugriff versucht wird.
Wie gesagt, beim chipTan funktioniert der Leser einwandfrei.
Kann jemand damit etwas anfangen?
Vielen Dank
.