Ursprünglich war es installiert - jetzt aber ganz offensichtlich nicht mehr, so fiel mir auch auf, dass der Ordner fehlt, ich wollte nachgucken, ob es noch da ist.
Nach Neuinstallation des Scripting-Plugins funktioniert jetzt das Einloggen, ich kann Passwort und Datumsbereich angeben - aber den Ordner gibt es immer noch nicht, ergo kann ich da auch nicht die htmlunit-Sachen reininstallieren. hm. sie liegen jetzt noch im lib Verzeichnis vom Jameica-Ordner...
Jetzt krieg ich die Fehlermeldung "Keine Spalte /Datum$/ im CSV-Kontoauszug gefunden" das dünkt mir aber am Format der Auszüge zu liegen - ich mach mal nen Neustart (und hoffe dass der Ordner wundersamerweise erscheint) und ändere nochmal das Format der Auszüge.
Das nächste Mal mache ich einfach ne Neuinstallation und lege alles neu an, dieses "umziehen" war irgendwie nicht so das Gelbe vom Ei.
Ordner wurde tatsächlich angelegt, htmlunit ist drin. allerdings hab ich trotzdem noch das Problem mit dem Format der Auszüge... es waren alle Haken gesetzt...
Oha, ich hab grad das hier gefunden:
http://www.wiedenhoeft.net/108…-sync.html (Kommentar Nummer 32.)
Zitat
Wolfgang sagt:
27. März 2012 um 23:00
...
Ich bekomme immer eine Fehlermeldung das es kein Datumfeld gibt Fehler: sun.org.mozilla.javascript.internal.JavaScriptException: Keine Spalte /Datum$/ im CSV-Kontoauszug gefunden. (#461) in at line number 461
Hibiscus V2.2.1 in Jameica V2.2.0
Ben sagt:
28. März 2012 um 17:57
Wenn Du auch mit nur einem aktiven Verfahren den Datums-Fehler erhälst, bist Du wahrscheinlich ein User mit zu vielen Umsätzen. Paypal hat wohl zwei unterschiedliche Verfahren um die Kontoauszüge per CSV zur Verfügung zu stellen. Im Normalfall erscheint direkt ein Download-Dialog. Bei einigen Usern findet die Erzeugung aber zeitverzögert statt. Hier erhält der User erst die Meldung, dass sein Export erzeugt wird und in wenigen Minuten/Stunden zur Verfügung steht.
Das letzte Verfahren kann ich nicht einbauen, da ich kein solches Paypal-Konto besitze, mit dem ich die nötigen Tests für’s Screenscraping durchführen kann.
das heißt wohl, es geht generell nicht. Mist. Hm, vielleicht klappt ein manueller CSV-Import, dann kann ich wenigstens synTax nutzen, auch wenn es nicht zum Banking taugt.