Export von Daten aus Moneyplex

Mache Tests mit Hibiskus aber Export kann nicht gelesen werden

 
KFlash
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 50
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Export von Daten aus Moneyplex

 · 
Gepostet: 25.09.2025 - 21:36 Uhr  ·  #1
Ich versuche Buchungen aus Moneyplex unter Linux zu exportieren.
Ich konnte mich erinnern, dass es mal recht viele Exportformate gab. (Vielleicht täuscht mich da mein Gedächtnis und es gab nur viele Importformate).

Allerdings kann ich aktuell nur MXL als Format verwenden. Im "Datei Speichern" dialog kann ich dann als Format noch zwischen MXL und XML wählen.

Allerding sehen beide Varianten nicht lesbar aus.

Könnte jemand von euch mal Umsätze exportieren und dann schauen ob die exportierte Datei mit einem Texteditor (ich habe "kate" verwendet) geöffnet und gelesen werden kann? Oder ist das ein Binärformat und "normal" dass man das nicht lesen kann?

Jedenfalls kann hibiskus die Datei nicht einlesen.....
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7651
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Export von Daten aus Moneyplex

 · 
Gepostet: 25.09.2025 - 21:55 Uhr  ·  #2
emmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 243
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Export von Daten aus Moneyplex

 · 
Gepostet: 25.09.2025 - 22:07 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von KFlash

Ich versuche Buchungen aus Moneyplex unter Linux zu exportieren.
Ich konnte mich erinnern, dass es mal recht viele Exportformate gab. (Vielleicht täuscht mich da mein Gedächtnis und es gab nur viele Importformate).

Allerdings kann ich aktuell nur MXL als Format verwenden. Im "Datei Speichern" dialog kann ich dann als Format noch zwischen MXL und XML wählen.


Hängt von der gekauften Version ab. Die Standard-Version kann genau das und nicht mehr. Wie schon öfter erwähnt, die 25er-Vorabversion (ist keine Standard-Version und) kann mehr. Damit kann man in QIF, MT940, CSV, ... exportieren.
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 248
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Export von Daten aus Moneyplex

 · 
Gepostet: 26.09.2025 - 11:46 Uhr  ·  #4
Stimmt, aber einen Punkt sollte man beachten (und sich dadurch etwas Gefummel ersparen).

Zumindest bei mir sind Exporte von MP25 beta unter Debian 12 je nach Exportformat in einer anderen Codierung. Was ich jeweils gemacht habe um das Format rauszubekommen und um es ggf. umzuwandeln hab ich für mein Debian hier mit Beispielen beschrieben.

Vielleicht kann es jemandem den einen oder anderen Umweg beim Ex-/ Import ersparen..

Beste Grüße
Stefan
emmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 243
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Export von Daten aus Moneyplex

 · 
Gepostet: 26.09.2025 - 14:06 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Stefan193

Stimmt, aber einen Punkt sollte man beachten (und sich dadurch etwas Gefummel ersparen).

Ob man ohne Gefummel zum Ziel kommt, ist fraglich. Für meine Konten bei der dkb habe ich die Daten von moneyplex so nach Hibiscus gefummelt.

Buchungen:

Von moneyplex im MT940-Export Format exportiert. 940-Datei in ISO-8859-1 konvertiert, z.B.
Code
 iconv -fUTF8 -tISO-8859-1 Buchungen.940 -oBuchungen-ISO.940

in Hibiskus als Swift MT940-Format importiert.

Gefummel: Wenn für das Konto in Hibiscus schon Buchungen abgeholt wurden, muss man ggf. Duplikate in Hibiscus manuell entfernen, oder vor dem Import in der 940-Datei.
Ggf. muss man den Verwendungszweck in Hibiscus manuell anpassen, oder vor dem Import in der 940-Datei. (Leider kann ich mich an die Details nicht erinnern und ich habe es mir nicht notiert. Aber beim nächsten Umzug, der bestimmt kommt, mache ich es.)

Adressen:

Adressen exportiert im csv-Format, z.B. in Adressen.csv (enthält keine Überschriften):
Code
emmi;;;;;meine andere Bank hier im Ort;BIC01234567;DE90123456781234567890;0;0;0;;;;


Gefummel:
Hibiscus erwartet csv-Format (voreingestellt ist Semikolon als Trenner), z.B.:
Code
"Name";"Kontonummer";"BLZ";"IBAN";"BIC";"Notiz"
"emmi";"1234567890";"12345678";"DE90123456781234567890";"BIC01234567";"Konto"


Mit awk umformatiert:
Code
cat Adressen.csv |awk -F';' '{print "\""$1"\";\""substr($8,13)"\";\""substr($8,5,8)"\";\""$8"\";\""$7"\";\""$6"\""}'


Überschriften hinzugefügt und in Hibiskus importiert.

Überweisungsarchiv:

Von moneyplex im XML-Format exportiert.

Die Exportdatei kann anschließend in Hibiscus importiert werden. Das Auftragsdatum wird wie erwartet als Termin-/Erinnerungsdatum übernommen. Moneyplex schreibt für alle archivierten Überweisungen "<ReqdExctnDt>1999-01-01</ReqdExctnDt>". Das ist unschön, denn dieses Datum kennzeichnet eine Überweisung als sofort auszuführen.

Es sieht so aus, als würde moneyplex immer davon ausgehen, dass, wenn man Überweisungen exportiert, diese auch noch ausgeführt werden sollen – und zwar so bald wie möglich. Folglich steht in Hibiscus für diese archivierten Überweisungen nun als Termin das Datum des Imports und unter "Ausgeführt?" steht "offen".

Das kann man so in Hibiscus importieren aber man will es so nicht stehen lassen. Zumindest wird man die als "offen" markierten Überweisungen in "ausgeführt" ändern. Dann stimmt nur das Datum nicht. Damit könnte man leben.

Gefummel:

Überweisungsarchiv drucken, die fp3-Datei abspeichern, Im Ausdruck (und in der fp3-Datei) steht das Ausführdatum.
Und das "patcht" man dann in "Requested Execution Date" in der XML-Datei. Sind es wenige Überweisungen, kann man es manuell machen, ansonsten nimmt/baut man sich Werkzeuge dafür.

Nach dem Import steht dann immer noch "offen" aber als Termin das Ausführdatum.

Das behebt man in der Datenbank mit sql:
Code
update aueberweisung set ausgefuehrt_am=termin,ausgefuehrt=1 where ausgefuehrt=0;


PS: Keine Garantie, dass beim Übertragen meiner Notizen und Anonymisieren alles korrekt hier angekommen ist. Man kann den Beitrag auch nur als Hinweis nehmen, was man machen muss oder kann auf dem Weg von moneyplex nach Hibiscus.Und wie schon bemerkt, ich habe in moneyplex nix kategorisiert. Wenn die Reise woanders hingeht, kann alles völlig anders aussehen.
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 248
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Export von Daten aus Moneyplex

 · 
Gepostet: 27.09.2025 - 15:12 Uhr  ·  #6
emmi,

Danke für diese vielen Infos. Echt gut, dass Du das hier so teilst, wenn ich mal was suche, finde ich oft solche beschreibungen, an denen ich mich entlang hangeln kann. Das Überweisungsarchiv hab ich nie benutzt, musste eben erst mal schauen was das überhaupt ist. Als Vorlage hab ich immer nur eine der letzten Überweisungsbuchungen aus dem Konto genommen oder eine vorbereitete Vorlage aus den Adressdaten.

Ich hab allerdings die Kategorisierung in mp intensiv verwendet, da muss ich anders rangehen. Aber aktuell schwanke ich noch, ob ich "das alte Zeugs" (=praktisch alles seit dem Euro) nicht "einfach" in MP lasse und nur ab einem bestimmten Jahr "mitnehme" in das neue Programm, welches es auch immer werden wird. Ich bin da schwer im Verzug derzeit, weil ich so wenig Zeit hab und mich ums Haus kümmern muss.

Beste Grüße
Stefan
Miq21
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: Export von Daten aus Moneyplex

 · 
Gepostet: 29.09.2025 - 10:16 Uhr  ·  #7
Ich bin am Wochenende - aufgeschreckt durch einen Brief meiner Bank, dass Moneyplex ab dem 5.10. nicht mehr funktionieren wird - auf Hibiscus umgestiegen und bisher sehr angetan.

Ich habe mich bewusst entschieden, keine Datenübernahme von MP zu versuchen, sondern mit den von der Bank synchronisierten Buchungen ab 1.1.23 neu zu beginnen, weil

  • Die Übernahme nicht mit wenigen Klicks zu machen sein würde
  • Ich die Daten seit 2007 nur sehr selten konsultiere und dafür immer noch in MP nachsehen könnte
  • ich keine "alten Zöpfe" aus MP übernehmen wollte
  • ich das Kategorisieren komplett neu machen wollte, weil ich in MP nie zu 100% damit zufrieden war


Ist jetzt ein paar Tage intensive Arbeit, aber ich hoffe, dass ich danach besser klar komme.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7651
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Export von Daten aus Moneyplex

 · 
Gepostet: 29.09.2025 - 13:21 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Miq21
Ich bin am Wochenende - aufgeschreckt durch einen Brief meiner Bank, dass Moneyplex ab dem 5.10. nicht mehr funktionieren wird - auf Hibiscus umgestiegen und bisher sehr angetan.

nach aktuellem Stand gehen die Überweisungen usw. nicht mehr - Kontoabruf noch möglich, wenn es bisher ging.
jedoch hat jameica/hibiscus aktuell die VoP noch nicht vollständig abgeschlossen: forum/topic.php?t=27572
vnt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: Export von Daten aus Moneyplex

 · 
Gepostet: 30.09.2025 - 23:10 Uhr  ·  #9
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0