@All
Habe das Problem jetzt gelöst bekommen. Die Umsätze können wieder wie gewohnt abgerufen werden.
Ich versuche im folgenden möglichst genau darzustellen, wie die Lösung funktioniert hat und unter welchen Bedingungen es nun funktioniert.
Anleitung
- Ich musste auf der ING Diba einen Login durchführen. Beim Log-In kam bei mir wie bereits oben erwähnt eine Aufforderung eine "Mobilnummer für Sicherheitsprozesse" (siehe Bild) zu hinterlegen.
Das hatte ich bisher nicht getan, nun jedoch bei einem meiner Konten durchgeführt.
- Nach der Einrichtung der Mobilnummer, konnte ich per Hibiscus immer noch keine Umsätze abrufen. Deswegen habe ich auf der Website der ING den Internetbanking Zugang gesperrt. Wichtig scheint der Weg zu sein, über den man sperrt. Ich habe es über den folgenden Weg durchgeführt: Einstellungen -> Box "Sperren" -> Zugang aufklappen -> Internetbanking sperren
- Nach dem Sperren wird man abgemeldet. Bei einem erneuten Versuch sich anzumelden, kann man das Internetbanking wieder freischalten (Bei mir mittels der App to go). Nun war bei mir die Arbeit auf der ING Website erledigt.
- Nach den Schritten auf der Internetseite der ING habe ich dann den Bank Zugang im Hibiscus auf HBCi 2.2 eingestellt und den Button "Konfiguration testen" angeklickt. Beim ersten Versuch kam dann folgende Fehlermeldung: "
Fehler beim Testen des Bank-Zugangs: Dialog-Ende fehlgeschlagen"
- Nach dem ersten Konfigurationstest habe ich dann wie hier im Thread schon erwähnt ein zweites mal versucht die Konfiguration zu testen. Dabei hatte ich zwischendrin nichts an der Konfiguration verändert, sprich immernoch mit HBCI 2.2 getestet. Beim zweiten Versuch funktionierte der Test des Bankzugangs einwandfrei.
- Danach habe ich dann die HBCI Version auf FinTS 3.0 gestellt und auch damit funktionierte wieder alles einwandfrei.
Rekapitulation
1. Die ING Hotline scheint nicht darüber Informiert zu sein, das diese "Mobilnummer für Sicherheitsprozesse" zwingend hinterlegt sein muss, damit das Bnaking per HBCI funktioniert.
2. Die ING Hotline kann anscheinend nicht erkennen, das wegen der fehlenden "Mobilnummer für Sicherheitsprozesse" Fehler autreten und gibt die Auskunft, das der Bankzugang freigeschaltet ist und keine Probleme vorliegen
3. Anscheinend muss das Internetbanking von der ING Diba neu eingerichtet werden damit nach erfolgter einrichtung der "Mobilnummer für Sicherheitsprozesse" der HBCI Zugang wieder funktioniert. Dies scheint nur durch Sperren/Entsperren zu funktionieren
4. Wenn der Zugang einmal gesperrt wurde und wieder entsperrt ist, muss man zwei mal den Bank Zugang im Hibiscus testen
5. Man muss nicht auf der Website der ING im Konto eingeloggt zu sein um Umsätze abrufen zu können
6. Spannenderweise konnte ich selbst mit der HBCI 2.2 Version schon Umsätze bei der ING Diba abrufen, habe das nicht weiter getestet sondern nun auf HBCI Version FinTS 3.0 umgestellt
7. Die 90tätige Anmeldefrist für die starke Kundenauthentifizierung ist natürlich weiterhin zwingend erforderlih damit der HBCI Zugang funktioniert
8. Bei mir waren keine experimentellen Funktionen aktiv.