Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 
jkaster
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2023
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 12:53 Uhr  ·  #21
Ich gehe davon aus das du gerne die Logs der entsprechenden Versuche mit den Einstellungen unter Experimentelle Einstellungen haben möchtest (Dazu forum/topic.php?p=165511#real165511).

Die Dateien findest du im folgenden.
Dateinamenerklärung:
"Datum"_"Funktion in Hibiscus"_"Account Typ alt/neu"__"HBCI Version"_"Einstellung der Experimentellen Funktionen".log

Die Dateien hier im Post sind von einem neuen Bank Zugang. Ich poste in einem folgenden Post die Logs von einem bestehenden Account.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
jkaster
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2023
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 12:54 Uhr  ·  #22
Hier die Logs von einem bestehendem Account
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
jkaster
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2023
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 12:56 Uhr  ·  #23
Und im folgenden die Bilder zu den experimentellen Einstellungen die ich konfiguriert habe.

Experimentelle Einstellungen 1
 


Experimentelle Einstellungen 2
 


Habe nach der konfiguration der experimentellen Einstellungen auf speichern gedrückt und dann auch noch Jameica/Hibiscus neu gestartet.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10761
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 13:09 Uhr  ·  #24
Die Variante hier hat wahrscheinlich die besten Chancen: '20230113_config-check_new-account_hbci22_experimental-settings2.txt'

Dort meldet die Bank zumindest: "9942:Bitte erneuern Sie ihre Authentifizierung. Einfach unter ING.de einloggen. "

Wenn du dich also einmal auf der Webseite der Bank anmeldest, sollte zumindest diese Fehlermeldung dann nicht mehr kommen.
jkaster
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2023
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 13:34 Uhr  ·  #25
@hibiscus
habe die konfiguration jetzt wieder so eingestellt wie in deiner Empfehlung und bekomme jetzt auch dort die Fehlermeldung das keine neue SystemID ermittelt werden kann.
Siehe dazu das angehängte Log.

Dateinamenerklärung:
"Datum"_"Uhrzeit"_"Funktion in Hibiscus"_"Account Typ alt/neu"__"HBCI Version"_"Einstellung der Experimentellen Funktionen".txt

kann ich noch irgendetwas anderes ausprobieren?
Die Authentifizierung auf der Website habe ich in den letzten Tagen bereits mehrfach ausgeführt. Gerade eben nochmal gegengeprüft, das es auch bei angemeldetem Zustand auf der Website nicht funktioniert.
Habe eben auch mal beides geändert, DIBA Key und Banking PIN und danach nochmal bei angemeldetem Zustand auf der Website die Konfiguration getestet.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10761
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 14:17 Uhr  ·  #26
Ich habe leider keine Idee mehr, was die Ursache sein könnte. Vielleicht findet sich hier ja ein User, der ein Konto bei der ING hat und helfen kann.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7297
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 15:55 Uhr  ·  #27
in solchen Fällen
... evtl. mal eine Testversion von einem anderen Entwickler/Softwarehaus verwenden, um zu prüfen ob die Basis-Daten überhaupt stimmen.
Pilltrappe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 26
Dabei seit: 11 / 2018
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 17:12 Uhr  ·  #28
Moin!

Ich habe meine Konten bei der ING schon lange in Hibiscus und nach dieser Beschreibung versucht den Fehler zu finden.

1 Komplett neues Verzeichnis für den Versuch angelegt.
2 Neuen Bankzugang mit dem Assistenten angelegt, Pin/Tan
3. Benutzerkennung=Kundenkennung=Kontonummer, BLZ 50010517, restliche Einstellungen nicht verändert, nur HBCI auf 2.2
4 "Konfiguration testen", Fehler wie oben beschrieben
5 nochmals " Konfiguration testen", Testlauf läuft durch, Frage nach Kontoanlage kommt
6 Zustimmen, alle Konten werden angelegt

Bei mir half also zweimal testen, fragt nicht warum.

Gruß Philip
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7297
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 17:44 Uhr  ·  #29
was mir beim Log aufgefallen ist, dass im letzten die Anmeldung doch anscheinend funktioniert:
Zitat
13.01.2023 13:25:26 Meldung der Bank: 9942:Bitte erneuern Sie ihre Authentifizierung. Einfach unter ING.de einloggen.

wird beim log-in im Webbanking/ing.de auch die gleiche "Benutzerkennung=Kundenkennung=Kontonummer" wie in der Software verwendet?
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 19:44 Uhr  ·  #30
Bei mir hat die Einrichtung folgendermaßen funktioniert:
1. Die Experten-Funktionen sind deaktiviert.
2. Bankzugang neu angelegt, nur Kontonummer und BLZ händisch eingetragen, alles weitere kommt automatisch.
3. HBCI-Version auf 2.2 geändert.
4. Synchronisation durchlaufen lassen, endet mit Fehlermeldung.
5. Synchronisation nochmal durchlaufen lassen, endet mit Erfolgsmeldung.
jkaster
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2023
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 11:23 Uhr  ·  #31
Danke für die reichhaltigen Informationen und Tips.
Danke Hibiscus für deine detailierte Anweisung.

Ich werde mal versuchen Hibiscus in einem komplett neuen User Verzeichnis einzurichten. Vielleicht ist da irgend etwas schief.

Eine Idee ist mir gerade noch gekommen. Die ING nervt seit geraumer Zeit mit der Abfrage das man eine Handy Nummer einrichten soll für den Notzugriff oder sowas. An diejenigen die ein Konto dort haben, habt ihr bereits eine Handynummer hinterlegt. Da ich in einem Funkloch wohne, habe ich das bisher immer übersprungen.

Schönen gruß und vielen Dank.
Jörn

[NACHTRAG]
Einrichtung mit einem komplett neuen Profil und neuer Software von der Website willuhn.de hat leider auch keine Besserung des Problems gebracht. Ich denke ich versuche mal die Einrichtung einer Handynummer, vielleicht bringt das ja etwas.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10761
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 12:10 Uhr  ·  #32
Hast du mal getestet, die Synchronisierung 2 mal zu starten, wie von Pilltrappe und icbh erwähnt?
jkaster
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2023
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 15:52 Uhr  ·  #33
@hibiscus
ja, das probiere ich inzwischen immer mehrmals aus. Nicht immer 10mal aber mindestens drei mal.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7297
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 15:54 Uhr  ·  #34
jkaster
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2023
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 20:29 Uhr  ·  #35
@infoman
Ja. Zur Kenntnis genommen. Diese Meldung habe ich immer wieder in den Logs gesehen. Ich prüfe auch immer wieder mal, ob ich Umsätze abholen kann. Geht leider nicht. Genauso ist die letztendliche Meldung von Hibiscus auch immer ein Fehler, auch wenn zwischendrin die Bank meldet, das einfach nur die Authentifizierung auf der Internetseite durchgeführt werden soll.
Genauso habe ich mich in den letzten Tagen bereits mehrfach auf der Website der ING in den Konten die betroffen sind angemeldet. Die 90tägige Frist für die starke Authentifizierung sollte meines erachtens also kein Problem darstellen.
jkaster
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2023
Betreff:

LÖSUNG

 · 
Gepostet: 16.01.2023 - 18:59 Uhr  ·  #36
@All
Habe das Problem jetzt gelöst bekommen. Die Umsätze können wieder wie gewohnt abgerufen werden.
Ich versuche im folgenden möglichst genau darzustellen, wie die Lösung funktioniert hat und unter welchen Bedingungen es nun funktioniert.

Anleitung
- Ich musste auf der ING Diba einen Login durchführen. Beim Log-In kam bei mir wie bereits oben erwähnt eine Aufforderung eine "Mobilnummer für Sicherheitsprozesse" (siehe Bild) zu hinterlegen.
 

 


Das hatte ich bisher nicht getan, nun jedoch bei einem meiner Konten durchgeführt.
- Nach der Einrichtung der Mobilnummer, konnte ich per Hibiscus immer noch keine Umsätze abrufen. Deswegen habe ich auf der Website der ING den Internetbanking Zugang gesperrt. Wichtig scheint der Weg zu sein, über den man sperrt. Ich habe es über den folgenden Weg durchgeführt: Einstellungen -> Box "Sperren" -> Zugang aufklappen -> Internetbanking sperren
 


- Nach dem Sperren wird man abgemeldet. Bei einem erneuten Versuch sich anzumelden, kann man das Internetbanking wieder freischalten (Bei mir mittels der App to go). Nun war bei mir die Arbeit auf der ING Website erledigt.

- Nach den Schritten auf der Internetseite der ING habe ich dann den Bank Zugang im Hibiscus auf HBCi 2.2 eingestellt und den Button "Konfiguration testen" angeklickt. Beim ersten Versuch kam dann folgende Fehlermeldung: "Fehler beim Testen des Bank-Zugangs: Dialog-Ende fehlgeschlagen"
 


- Nach dem ersten Konfigurationstest habe ich dann wie hier im Thread schon erwähnt ein zweites mal versucht die Konfiguration zu testen. Dabei hatte ich zwischendrin nichts an der Konfiguration verändert, sprich immernoch mit HBCI 2.2 getestet. Beim zweiten Versuch funktionierte der Test des Bankzugangs einwandfrei.

- Danach habe ich dann die HBCI Version auf FinTS 3.0 gestellt und auch damit funktionierte wieder alles einwandfrei.
 


Rekapitulation
1. Die ING Hotline scheint nicht darüber Informiert zu sein, das diese "Mobilnummer für Sicherheitsprozesse" zwingend hinterlegt sein muss, damit das Bnaking per HBCI funktioniert.
2. Die ING Hotline kann anscheinend nicht erkennen, das wegen der fehlenden "Mobilnummer für Sicherheitsprozesse" Fehler autreten und gibt die Auskunft, das der Bankzugang freigeschaltet ist und keine Probleme vorliegen
3. Anscheinend muss das Internetbanking von der ING Diba neu eingerichtet werden damit nach erfolgter einrichtung der "Mobilnummer für Sicherheitsprozesse" der HBCI Zugang wieder funktioniert. Dies scheint nur durch Sperren/Entsperren zu funktionieren
4. Wenn der Zugang einmal gesperrt wurde und wieder entsperrt ist, muss man zwei mal den Bank Zugang im Hibiscus testen
5. Man muss nicht auf der Website der ING im Konto eingeloggt zu sein um Umsätze abrufen zu können
6. Spannenderweise konnte ich selbst mit der HBCI 2.2 Version schon Umsätze bei der ING Diba abrufen, habe das nicht weiter getestet sondern nun auf HBCI Version FinTS 3.0 umgestellt
7. Die 90tätige Anmeldefrist für die starke Kundenauthentifizierung ist natürlich weiterhin zwingend erforderlih damit der HBCI Zugang funktioniert
8. Bei mir waren keine experimentellen Funktionen aktiv.
jkaster
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2023
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 16.01.2023 - 19:00 Uhr  ·  #37
Ich denke es könnte Hilfreich sein, die Information zu der Mobilnummer in das Hibiscus Wiki zu übernehmen.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Threadteilnehmern bedanken für ihre ausdauernde Art, die vielen Tips und Anmerkungen. Herzlichen Dank
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 234
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 16.01.2023 - 19:25 Uhr  ·  #38
Was macht es prinzipiell für einen Unterschied, ob ich das Konto mit HBCI 2.2 oder mit FinTS 3.0 abrufe?
jkaster
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2023
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 16.01.2023 - 19:56 Uhr  ·  #39
@icbh
das kann ich dir nicht sagen. Denke da ist Hibiscus z.B. der richtige Ansprechartner.
Vermute das es sich um eine neuere HBCI Version handelt die dann wieder sicherer ist.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10761
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID, Ing

 · 
Gepostet: 16.01.2023 - 22:38 Uhr  ·  #40
Im Prinzip sind beide HBCI-Versionen fast gleich. Der für die ING relevante Hauptunterschied ist, dass nur bei FinTS 3.0 der Support für PSD2 implementiert ist. Also TANs auch für Anmeldung und Umsatzabfrage ermöglichen. Da die ING kein PSD2 kann, muss hier bei der Einrichtung HBCI 2.2 verwendet werden. Hibiscus würde sonst Nachrichten senden, die die ING nicht versteht.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0