Seit einer Woche Fehlermeldung 9076: Namensabgleich erforderlich

 
khkb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2025
Betreff:

Seit einer Woche Fehlermeldung 9076: Namensabgleich erforderlich

 · 
Gepostet: 17.10.2025 - 16:55 Uhr  ·  #1
Moin alle miteinander,

wie unschwer zu erkennen bin ich neu hier. Obige Fehlermeldung von Moneyplex verhindert seit gut zwei Wochen erfolgreich jede Überweisung. Ich bin bei einer RVB (Raiffeisen-Voksbank) und kann zur Not natürlich über den Browser arbeiten. Das mag ich aber nicht. Support zeigt die hier wohl schon lange beschriebenen Probleme: per Mail nur automatisierte Antworten - uralt dazu. Telefon: Abwechselnd "Wir sind momentan nicht zu erreichen. Versuchen sie es später" oder " Sie rufen leider außerhalb unserer Öffnungszeiten an" - Öffnungszeiten werden aber nicht genannt :-(( Die Bank selber kennt Moneyplex natürlich überhaupt nicht.

Hat jemand hier vielleicht das gleiche Problem und eventuell eine Lösung dafür? Wenn nicht: welche Software könnte man als Ersatz nehmen? UNBEDINGTE Voraussetzung natürlich: Datenimport von Moneyplex möglichst einfach zu bewerkstelligen.

Hinweis: komme von Moneyplex unter OS/2.

Gruß

Klaus
AndreJ
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 111
Dabei seit: 10 / 2019
Betreff:

Re: Seit einer Woche Fehlermeldung 9076: Namensabgleich erforderlich

 · 
Gepostet: 17.10.2025 - 17:12 Uhr  ·  #2
Schau mal in die anderen Themen dieses Unterforums.

Du bist demnach nicht alleine, und es wird absehbar erstmal keine Lösung seitens Moneyplex geben.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7671
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Seit einer Woche Fehlermeldung 9076: Namensabgleich erforderlich

 · 
Gepostet: 17.10.2025 - 19:58 Uhr  ·  #3
Für Datenexport auf Vorab-Version also V25 upgraden siehe Forenbeiträge oder Homepage aktuelles
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 258
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Seit einer Woche Fehlermeldung 9076: Namensabgleich erforderlich

 · 
Gepostet: 17.10.2025 - 23:11 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von khkb

.... UNBEDINGTE Voraussetzung natürlich: Datenimport von Moneyplex möglichst einfach zu bewerkstelligen.

Hinweis: komme von Moneyplex unter OS/2.

Gruß

Klaus


Servus Klaus,
hier treffen sich vermutlich alle OS/2'ler die moneyplex eingesetzt haben ;-)
"Möglichst einfach" ... hmmm .. kommt drauf an was das für Dich heißt und welches BS Du aktuell einsetzt (ich wage nicht, Deinen Beitrag so zu deuten dass es aktuell immer noch OS/2 sein sollte - da wärst Du vermutlich der "letzte Mohikaner").

Es gibt hier massig Beiträge, je nachdem wohin man von moneyplex ziehen will. Schau mal in diesen Beitrag rein, da gings um das Thema Export aus moneyplex und da hab ich gestern kurz mit Verweisen angerissen, was hier im Forum an "Exportgeschäften" schon gelaufen und welche Erfahrungen gesammelt wurde. Du darfst Dir was aussuchen ;-)

Beste Grüße
Stefan

Edit: In diesem thread hier gehts um die Alternativen zu MP. Ich hab da in diesem Beitrag beschrieben wie ich für mich "Kategorienjunkie" einen einigermaßen ausgewogenen Weg zu meinem neuen banking-Programm gefunden habe.
khkb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2025
Betreff:

Re: Seit einer Woche Fehlermeldung 9076: Namensabgleich erforderlich

 · 
Gepostet: Gestern um 17:12 Uhr  ·  #5
Moin Stefan,

nein, ich verwende OS/2 nicht mehr - es wurde einfach zu mühselig. Mein MP läuft jetzt unter Win11 - jaja, ich weiß... Aber ich hatte einfach keinen Bock mehr, mich um alles und jedes extra kümmern zu müssen. Ein Umstieg auf ein Linux-Derivat, welches auch immer, hätte für mich zunächst nahezu dasselbe Gehassel bedeutet, wie unter OS/2. So war der Weg zu Windows der gegebene zumal auch meine bevorzugte Textverarbeitung (Papyrus) ebenfalls von OS/2 migriert wurde.

Aber zunächst mal vielen Dank für die zahlreichen Links und Hinweise. Wahrscheinlich wird es wohl einiges Gewürge werden, wenn ich migriere, selbst wenn ich im selben BS bleibe.. Ich merke aber schon, dass sehr viele hier M$ extrem abgeneigt gegenüber stehen. Grämt mich aber nicht, denn ich habe jetzt knapp 75 Jährchen auf dem Buckel und tue mir einen Systemwechsel nicht mehr an: Von MS-DOS über DR-DOS zu OS/2 und dann Windows - das langt und ich sehe nun alles sehr gelassen und unemotional.

Ich werde hier noch weiter im Forum stöbern, mich von den Erfahrungen der "alten Hasen" ;-) hier inspirieren lassen und schauen, was ich dann mache.

Oups - habe gerade festgestellt, dass auch bei dem anderen Bankkonto, das ich über MP verwalte, das Programm bei Überweisungen zickt. Engt wahrscheinlich meine Auswahl ein wenig ein, da ich bei zwei verschiedenen Banken Konten führe.

Nochmals Dank für Deinen Input!

Gruß

Klaus
rascal
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: BaWü
Beiträge: 375
Dabei seit: 09 / 2018
Betreff:

Re: Seit einer Woche Fehlermeldung 9076: Namensabgleich erforderlich

 · 
Gepostet: Gestern um 17:28 Uhr  ·  #6
Das ist kein Problem deiner (RVB) Bank sondern des mittlerweile erforderlichen Namensabgleichs bei Zahlungen. Und den müssen alle Banken durchführen.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7671
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Seit einer Woche Fehlermeldung 9076: Namensabgleich erforderlich

 · 
Gepostet: Gestern um 19:04 Uhr  ·  #7
na also dann ein Upgrade per Serial auf V25
Zitat
Vorabversion einspielen
Gehen Sie jetzt auf „Info“ → „Benutzer“ und geben folgenden Wert in das Feld „Seriennummer“ ein: XPV093772660198

danach ein Export und dann ein Programm deiner Wahl bspw. banking4, Starmoney ... oder OpenS. jameica/hibiscus (voraussichtlich ab kommender Woche VoP tauglich)
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 258
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Seit einer Woche Fehlermeldung 9076: Namensabgleich erforderlich

 · 
Gepostet: Gestern um 20:07 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von khkb

....

Oups - habe gerade festgestellt, dass auch bei dem anderen Bankkonto, das ich über MP verwalte, das Programm bei Überweisungen zickt. Engt wahrscheinlich meine Auswahl ein wenig ein, da ich bei zwei verschiedenen Banken Konten führe.

Nochmals Dank für Deinen Input!

Gruß

Klaus

Hallo Klaus,
gern geschehen.

Du hast die Auswahl aus vielen Programmen, die ich so gut wie alle nur vom Hörensagen kenne und zu vielen gibt es hier ein Thema.

Aber so weit ich weiß (und wie bei moneyplex auch) kann man bei allen ohne Probleme viele unterschiedliche Bankverbindungen verwalten. Ich hatte bei MP bis zu 6 verschiedene Bankverbindungen mit 13 Konten oder Depots verwaltet, bis es mit MP bergab ging und es bspw. die neuen Pushtan-Methoden nicht mehr beherrschte usw.
Mit dem neuen Programm kann ich jetzt wieder den ganzen Stall an einer Stelle verwalten, das sollte jedes anderen Homebankingprogramm auch können. Diese elende Browserbankerei kann also wieder das sein, für was sie taugt - der Notnagel.

Für mich war VoP der letzte Auslöser, mir was anderes / neues zu suchen, das das bereits voll beherrscht und am liebsten unter Linux läuft. Naja, ganz hab ich das nicht hinbekommen, aber wenn man nicht ganz genau hinschaut, läuft das banking4 mit wine zum Glück + danke der vielfältigen Hilfe hier so unauffällig unter meinem Linux als wäre es eine native Software. Hoffentlich bleibt das so..

Beste Grüße
Stefan
Moneyplex_user
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2022
Betreff:

Re: Seit einer Woche Fehlermeldung 9076: Namensabgleich erforderlich

 · 
Gepostet: Heute um 04:40 Uhr  ·  #9
Ich steige auf Hibiscus um, das kommt Moneplex am nächsten.

Zitat geschrieben von Stefan193
dass es aktuell immer noch OS/2 sein sollte - da wärst Du vermutlich der "letzte Mohikaner").

Das bestimmt nicht, erst im Februar 2025 erschien OS/2 in der Version 5.1.1 (es heißt jetzt ArcaOS, weil IBM den Namen nicht mit lizenziert hat). Communities gibt es immer noch auf Englisch (www.os2world.com) und Deutsch (www.os2.org).

Falls sich tatsächlich noch alte OS/2-Hasen einfinden, kann es zumindest damit weiter gehen. Egal, ob man noch alte Software / alte Dateien nutzt, oder schlicht wegen aus "Retro-Gründen".
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0